Unternehmungen in Bonn
Bonn liegt an beiden Ufern des Rheins und obwohl es bei Touristen nicht so bekannt ist wie die größeren Städte Deutschlands, finden Besucher hier viel zu unternehmen. Die berühmte Universität sowie ihre frühere Funktion als Regierungssitz wurden nach der Wiedervereinigung nach Berlin verlegt.
Bonn liegt auf beiden Seiten des Rheins und ist eine historisch und kulturell begehrenswerte Stadt Deutschlands. Die Stadt wurde zwischen 9 und 13 v. Chr. von den Römern gegründet und hat seitdem eine sehr glanzvolle Geschichte hinter sich.
Bonn ist zudem eine sehr malerische Stadt und wird oft als „Das romantische Rheintor“ bezeichnet. Die Stadt hat eine lebendige Atmosphäre und ist geprägt von einer ausgeprägten Leidenschaft für Kunst und Bildung. Seit dem frühen 19. Jahrhundert ist sie eine bekannte Universitätsstadt. Nur wenige Touristen wissen, dass der Martinsdom im historischen Zentrum von Bonn über den Gräbern der großen römischen Legionäre Florentius und Cassius steht. Heutzutage ist die Kathedrale eine der architektonischen Hauptattraktionen der Stadt. Es ist ein beeindruckender Anblick, der durch den Kreuzgang aus dem 12. Jahrhundert und andere Kunstwerke, die im Laufe der Jahre erhalten geblieben sind, noch großartiger wird.
Geprägt wurde die Stadt auch durch ihr reges Wirtschaftsleben sowie durch ihre attraktive Lage – insbesondere am Flussufer mit Blick auf das nahegelegene Siebengebirge. Bekannt ist Bonn auch als Geburtsort Beethovens, eine Verbindung, die durch eine Vielzahl an Attraktionen und Veranstaltungen geprägt ist. Das bemerkenswerteste davon ist das BeethovenFest Bonn, ein beliebtes Festival für klassische Musik, das von Mitte September bis Mitte Oktober stattfindet.
Zu den Sehenswürdigkeiten Bonns zählen die zahlreichen Museen, von denen sich viele an der Universität Bonn oder entlang der touristischen Museumsmeile der Stadt befinden. Um mehr über diese und andere Sehenswürdigkeiten in dieser attraktiven deutschen Stadt zu erfahren, lesen Sie unsere Liste der Top-Touristenattraktionen in Bonn.[/vc_wp_text]
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Vier Jahre nach der Rückkehr der deutschen Hauptstadt nach Berlin wurden die ersten Ausstellungen des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eröffnet, um die schmerzhaften Jahre Deutschlands zu dokumentieren geteilte Nation.
Das Museum umfasst die Jahre vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Fall des Eisernen Vorhangs und der Wiedervereinigung Deutschlands. Es vergleicht anhand von Fotos, Filmen und Artefakten das Leben in Ost und West und zeigt, wie sich die beiden deutschen Nachkriegsstaaten entwickelten.
Die Exponate beleuchten die Berliner Mauer, die Berliner Luftbrücke, den Eisernen Vorhang und die endgültige Wiedervereinigung. Etwas unpassend, aber dennoch interessant: Im Untergeschoss des Museums werden Artefakte aus dem römischen Bonn ausgestellt. Einige Schilder sind auf Englisch und viele sind selbsterklärend, aber die kostenlose Audiotour auf Englisch lohnt sich auf jeden Fall.
Das Museum liegt an der Museumsmeile in Bonn, die einst Teil des ehemaligen westdeutschen Regierungsviertels war.
Beethoven-Haus
Bonn hat viel getan, um seine Beziehungen zu Ludwig van Beethoven, einem der angesehensten Komponisten Deutschlands, zu pflegen. Ein Mittelpunkt der „Beethovenstadt“ ist das Geburtshaus des großen Komponisten, das Beethoven-Haus, wo er 1770 geboren wurde.
Die 1889 als Museum gegründete Attraktion verfügt außerdem über eine Sammlung seltener Artefakte und Dokumente, ein Forschungszentrum mit seltenen Aufnahmen und die Chambers Music Hall, in der ein Programm mit Konzerten und Veranstaltungen zum Thema Beethoven stattfindet. Es werden Führungen angeboten und vor Ort gibt es einen gut sortierten Laden, der entsprechende Artikel verkauft.
Der Beethoven-Denkmal, eine große Bronzestatue, die 1845 auf dem Münsterplatz vor dem ehemaligen Postgebäude der Stadt aufgestellt wurde.
Botanischer Garten und Poppelsdorfer Schloss
Der Botanische Garten Bonn erstreckt sich über etwa 16 Hektar und ist Eigentum der Universität Bonn und wird von ihr betrieben. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1340 zurück, als er als Teil eines Schlossgartens angelegt wurde. 1720 erfolgte die Umgestaltung in den heutigen Barockstil, 1746 kam das Rokokoschloss Poppelsdorf hinzu.
Heute beherbergt der Garten über 11.000 Pflanzenarten, darunter viele vom Aussterben bedrohte einheimische Arten. Zu den Highlights der Außengärten gehören viele Arten von Gehölzen im großen Arboretum sowie Pflanzen, die nach geografischen Regionen geordnet sind. Es werden Führungen und pädagogische Vorträge angeboten.
Bonner Minister
Der vielbewunderte Bonner Münsterdom ist den Heiligen Cassius und Florentiner geweiht, die an dieser Stelle hingerichtet worden sein sollen. Sie gilt als eine der schönsten romanischen Kirchen am Rhein. Er wurde zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert erbaut und ist zugleich einer der ältesten Dome Deutschlands.
Zu den Highlights zählen die Ostkrypta aus dem 11. Jahrhundert, der attraktive Kreuzgang aus dem 12. Jahrhundert und der einzigartige Vierungsturm.
Als Ingenieure und Archäologen 2017 den baulichen Bedarf für größere Renovierungen ermittelten, entdeckten sie hinter einer Schiefertafel in der Westkrypta das längst vergessene Grab von Siegfried von Westerburg. Bonn liegt direkt an der Township.
Taxi Bonn City: Ihr vertrauenswürdiger Begleiter für die Navigation durch Deutschlands historische Stadt
Bonn liegt am Ufer des Rheins im Westen Deutschlands und ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit. Taxi Bonn City bietet eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, sich durch diese faszinierende Stadt zu bewegen und sorgt jedes Mal für eine angenehme Fahrt.
Warum Taxi Bonn City wählen?
Taxi Bonn City ist Ihre erste Wahl für bequemes, komfortables und sicheres Reisen in Bonn. Wir sind rund um die Uhr für Sie da und kümmern uns um alle Ihre Transportbedürfnisse, sei es Flughafentransfers, Stadtrundfahrten oder alltägliche Fahrten zur Arbeit.
Erfahrene und höfliche Fahrer
Unser Team aus professionellen Fahrern kennt Bonn wie seine Westentasche. Sie sind bestrebt, Ihnen eine angenehme Fahrt zu bieten, Ihre Zeit zu respektieren und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Benutzerfreundliches Buchungssystem
Taxi Bonn City bietet ein nahtloses Buchungserlebnis über unsere benutzerfreundliche App. Damit können Sie eine Fahrt im Voraus buchen, Ihr Taxi in Echtzeit verfolgen und sichere Online-Zahlungen durchführen.
Faire und transparente Preise
Wir glauben an eine ehrliche Preisgestaltung. Unsere Tarife sind wettbewerbsfähig und es gibt keine versteckten Kosten. Was Sie sehen, ist das, was Sie bezahlen, sodass Sie vollkommen beruhigt sein können.
Komfort und Sicherheit stehen an erster Stelle
Unser Fuhrpark aus gut gewarteten Fahrzeugen garantiert eine komfortable Fahrt. Wir legen großen Wert auf die Sicherheit der Fahrgäste und unsere Taxis sind mit den neuesten Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
Abschluss
Ganz gleich, ob Sie Einwohner oder Besucher sind, Taxi Bonn City ist Ihr bester Verbündeter für ein komfortables, sicheres und problemloses Reiseerlebnis in Bonn. Wir sind mehr als nur eine Mitfahrgelegenheit – wir sind Ihr zuverlässiger Reisepartner. Entscheiden Sie sich noch heute für Taxi Bonn City und entdecken Sie die beste Art, Bonn zu erkunden!
- Professionelle Fahrer
- WLAN an Bord aller unserer Fahrzeuge
- 24-Stunden-Stornierungsbedingungen.
- Babysitze und Kindersitze sind gegen einen geringen Aufpreis erhältlich
- Sitzerhöhung kostenlos erhältlich.
- Am Flughafen warten wir bis zu 45 Minuten kostenlos auf Sie, außerhalb des Flughafens warten wir 15 Minuten kostenlos auf Sie.
- Taxi Blankenberge